Impfberatungen und Impfungen
Beratung und Information über Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Empfehlungen der "Ständige Impfkommission" des Robert-Koch-Instituts.
Impfungen werden durch Haus- und Kinderärzte durchgeführt.
Ansprechpersonen:
Name | Telefon | Telefax | E-Mail |
---|
Barbara Bertlwieser Sozialmedizinische Assistentin | 09371 501-511 | 09371 501-524 |  |
Dagmar Kempf Sozialmedizinische Assistentin | 09371 501-517 | 09371 501-524 |  |
Simone Häufglöckner Medizinische Fachangestellte | 09371 501-520 | 09371 501-524 |  |
Kontaktinformationen:
Der Termin wird über die Schule mitgeteilt.Weitere Informationen:
In den 6. Klassen findet bei allen Kindern eine statistische Erfassung des Impfstatus statt.
Für Sie als Eltern ist übrigens seit dem 1. Januar 2013 die Vorlage vorhandener Impfausweise und Impfbescheinigungen gemäß Art. 14 Abs. 5 Satz 8 Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz (GDVG) verpflichtend.
Impfempfehlungen werden ausgesprochen. Die Impfungen werden von den Haus- und Kinderärzten durchgeführt.
Notwendige Unterlagen:
ImpfbuchEntstehende Kosten:
KostenfreiGesetzliche Grundlagen:
Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz