Projekt Organspende

Durch Organtransplantationen konnte in Deutschland bereits Tausenden das Leben gerettet oder die Gesundheit zurückgegeben werden. Im Rahmen von Vortrags- und Diskussionseinheiten sollen junge Menschen – insbesondere Arzthelferinnen und Arzthelfer, Kranken- und Altenpflegeschülerinnen sowie die gesamte Bevölkerung für dieses Thema sensibilisiert und gewonnen werden.
Ansprechpersonen:
Name | Telefon | Telefax | E-Mail |
---|
Leonie Neufing Sachbearbeiterin | 09371 501-546 | 09371 501 524 |  |
Tammy Duval Ansprechpartnerin | 09371 501-446 | 09371 501 524 |  |
Kontaktinformationen:
Wenn Sie Fragen zum Thema Organspende haben oder eine Informationsveranstaltung buchen möchten, melden Sie sich bei der angegebenen Ansprechperson.Weitere Informationen:
Tag der Organspende
Der Tag der Organspende findet jährlich am ersten Samstag im Juni statt. Das Gesundheitsamt Miltenberg initiiert hierzu jährlich eine Informationsveranstaltung.
Broschüren
Info-Broschüre und Organspendeausweis sind im Gesundheitsamt erhältlich.
Wanderausstellung
Ziel der Ausstellung ist es, die Bürger umfangreich zum Thema Organspende zu informieren und zu einer Auseinandersetzung zu motivieren. So möchte das Gesundheitsamt im Landratsamt Miltenberg Menschen dazu anregen, eine eigene Entscheidung zu treffen und diese Entscheidung auf dem Organspendeausweis zu dokumentieren.
Im November 2004 wurde die Wanderausstellung konzipiert. Sie besteht aus einer Stellwand (3,5 Meter), auf der beidseitig Plakate angebracht sind, sowie einem runden Tisch mit Schirm "Organtransplantation". Ferner werden zu jeder Ausstellung Organspendeausweise und Informationsbroschüren kostenlos mitgeliefert.
Die Wanderausstellung ist im Landkreis Miltenberg auf Tournee. Sie kann beispielsweise in Schulen, Banken, Firmen, Behörden und weiteren Einrichtungen gezeigt werden.
Der Auf- und Abbau erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und den Ausstellenden vor Ort.
Die Entleihung über das Gesundheitsamt/Landratamt Miltenberg ist nach Terminabsprache kostenfrei möglich.
Informationsveranstaltung
Das Gesundheitsamt initiiert in Kooperation mit der Berufsfachschule und Betroffenen Informationsveranstaltungen zum Thema Organspende. Das Projekt ist gedacht für Schüler, Lehrlinge, Jugendliche und interessierte Bürger.
Inhalt:
- Kurzfilm über Organspende
- Vortrag (theoretischer und medizinischer Teil)
- Betroffene berichten
- Diskussion
Dauer der Einheit: rund eineinhalb Stunden.
Gesetzliche Grundlagen:
Gesundheitsdienst- und VerbraucherschutzgesetzInformationen des BayernPortals: